Neuigkeiten von AWW
Covid-19 Informationsschreiben Krisenmanagement bei AWW
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Corona Pandemie hat mittlerweile die ganze Welt erfasst mit erheblichen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die bei AWW getroffenen Maßnahmen informieren und in dieser schwierigen Situation den Dialog zwischen unseren Unternehmen vertiefen.
Wir haben bei AWW und innerhalb des Unternehmensverbunds früh auf die aufkommende Epidemie mit der Einsetzung eines Krisenmanagement Teams reagiert und seitdem unsere Maßnahmen zur Prävention und Implementierung von Notfallplänen stetig ausgeweitet und verfeinert. Alle Maßnahmen dienen dem Zweck, Infektionsrisiken bei uns und nach außen möglichst zu minimieren und unseren Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus zu leisten.
Unsere Präventionsmaßnahmen basieren auf behördlichen Regelungen und den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts in Berlin. Sie zielen neben der Mitarbeiter-Information und Intensivierung von allgemeinen Hygienemaßnahmen vor allem auf die Unterbrechung der Infektionsketten durch Einhaltung von Distanzregeln ab. Dafür kommunizieren und ermöglichen wir auf dem gesamten Gelände die konsequente Einhaltung von Hygiene- und Verhaltensregeln, etwa durch stets an die aktuelle Lage angepasste Aushänge und das Bereitstellen von Desinfektionsstationen oder Schutzausrüstung. Ebenso gehört zu den Maßnahmen die Einrichtung von Telearbeitsplätzen und die Begrenzung von internen und externen Besprechungen auf Video- oder Telefonkonferenzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass persönliche Kunden- und Lieferantenbesuche bis auf weiteres untersagt sind. Nutzen Sie gerne mit uns das Angebot zur Kommunikation über digitale Medien, um den wichtigen Dialog untereinander fortzuführen oder sogar zu intensivieren.
Neben unserem obersten Ziel, Infektionsrisiken zu minimieren, richtet sich unser Fokus darauf, in diesen schwierigen Zeiten weiterhin dafür zu sorgen, dass unsere Produkte und Leistungen nicht beeinträchtigt werden und Ihnen in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Wir haben rechtzeitig alle Vorkehrungen getroffen, um voll handlungsfähig zu bleiben. Im Rahmen unseres Risikomanagements existieren Richtlinien und Maßnahmenkataloge für den nun eingetretenen Fall einer Pandemie, die nach Erfordernis angewendet und schrittweise eskaliert werden.
Zur Vermeidung von Störungen unserer Lieferfähigkeit haben wir neben den oben genannten Maßnahmen zum Schutz unserer wichtigsten Ressource, unserer Mitarbeiter, frühzeitig Einsatzmaterialien für den Bedarf mehrerer Monate nachdisponiert. Entsprechende Maßnahmenpläne zur Vermeidung von langfristigen Lieferengpässen werden im ständigen Kontakt mit unseren Lieferanten vereinbart und an die aktuelle Auskunftslage angepasst.
In dieser Situation hat sich unser Geschäftsmodell einer nachhaltigen, lokalen Produktion mit hoher Wertschöpfungstiefe, etablierten Vorlieferanten und langjährigen Partnerschaften in der Wertschöpfungskette bisher als tragfähig erwiesen. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Rezession ist es uns wichtig, noch enger mit Ihnen, unseren geschätzten Kunden, zusammenzurücken. Wir wollen Ihre Bedarfe verstehen und gemeinsam Lösungen für die aktuelle Krisensituation und für die Zeit danach erarbeiten. Bitte kommen Sie jederzeit auf Ihre Ansprechpartner zu, wenn wir Sie in dieser Hinsicht unterstützen können.
Über eventuelle, weitere Maßnahmen werden wir Sie auf dem Laufenden halten. Bitte wenden Sie sich für alle Rückfragen jederzeit an Ihren gewohnten Ansprechpartner bei AWW.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Auskunft geholfen zu haben, freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Bleiben Sie vor allem gesund!